• Veranstaltungen demnächst

    • 54. Alpenländisches Urologen-Symposium 2023

        29.03.2023
      bis
      01.04.2023
      Thumbnail 1

      Es freut mich sehr, euch zum 54. Alpenländischen Symposium am Zauchensee begrüßen
      zu dürfen.
      Das Symposium wird unter dem Motto
      „Ein Diskurs" stehen, um eines der wesentlichen
      Charakteristika des Alpenländischen Symposiums, nämlich den kollegialen, aber durchaus
      auch gewünschten kontroversiellen Austausch unter Kollegen zu unterstreichen. Gerade
      die letzten drei Jahre der Pandemie haben diesen so wichtigen persönlichen Austausch
      über weite Strecken erschwert, sodass ich denke, dass einen solchen in einem angenehmen
      Ambiente zu ermöglichen angezeigt ist.
      Das wissenschaftliche Programm deckt eine breite Palette von Themen ab: Es reicht von
      geriatrischen Aspekten unseres Faches über Endourologie und Robotics bis zu BPH/LUTS
      und verschiedenen aktuellen uro-onkologischen Themen. Der Arbeitskreis der Ausbildungs-
      assistenten bildet einen eigenen Block. In einem D-A-CH-Diskurs versuchen wir (mit italie-
      nischer Beteilung) verschiedene berufspolitische Aspekte und Herausforderungen unseres
      Faches zu beleuchten.
      Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders bei allen Vortragenden und Vorsitzenden
      des 54. Alpenländischen Symposiums für ihre Unterstützung bedanken. Danken möchte ich
      auch den Sponsoren und Partnern der Industrie, die dieses Symposium unterstützen.
      Ich freue mich sehr auf ein spannendes und abwechslungsreiches Meeting. MEHR

    • OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2023

        30.03.2023
      bis
      01.04.2023
      Thumbnail 1

      Unser aktuelles Vorprogramm ist online. MEHR

    • CUO23 - Controversies in Urologic Oncology

        14.04.2023
      bis
      15.04.2023
      Thumbnail 1

      Friday 14.04.2023 von 15:00-18:30 Uhr - Workshops @ MedUni/AKH Wien
      Saturday 15.04.2023 von 08:00-18:40 Uhr - Lectures & Meeting @ Josephinum

      Programm folgt
      (bei Fragen gerne kontaktieren unter gabriele.slaby@meduniwien.ac.at) MEHR

    • Hypofraktionierung - Neue Ansätze und Entwicklungen in der Strahlentherapie

        20.04.2023
      bis
      21.04.2023
      Thumbnail 1

      Neben den Grundsätzen und Entwicklungen der Hypofraktionierung sowie der Ultrahypofraktionierung, wird deren Anwendung in Kombination mit Immun- und Systemtherapien inklusive zielgerichteten Substanzen behandelt. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf den Bereichen Mammakarzinom, Prostatakarzinom und Lungentumore. Ein weiteres Themengebiet bildet der Einsatz neuer Fraktionierungsschemata bei Patient*innen in der palliativen Situation.

      Auch weniger etablierte Anwendungen, wie die Teil-Tumorbehandlung werden im Rahmen der Tagung diskutiert. Unter anderem werden innovative Therapiemodalitäten, wie GRID, LATTICE und PATHY zur Anwendung der “spatially fractionated radiotherapy” vorgestellt.

      MEHR

© 2023 URO CAMPUS. Alle Rechte vorbehalten.